Artikelsammlung zur MUNA
Im folgenden dokumentieren wir die Auseinandersetzung um die weitere Verwendung der MUNA, des ehemaligen Munitionsdepots. Die MUNA liegt auf dem Gelände der Gemeinden Langquaid (540.000 qm) und Schierling (1.220.000 qm). Unter den Nazis waren die einstigen Grundstücksbesitzer genötigt worden, den Platz für die Errichtung des Munitionsdepots freizumachen. Es war eines der großen Munitionsdepots und im zweiten Weltkrieg laut Wikipedia die größte Lagerstätte für Giftgas-Granaten, die mit dem chemischen Kampfstoff Tabun bestückt waren (Gasinhalt ca. 6000 t). Seit 2009 steht das 176 Hektar große Gelände mit 20 Gebäuden, 27 Kilometer Straßen und 97 Bunker zum Verkauf. Eigentümerin ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).
Wir setzen uns für eine sanfte Nutzung ein, die den wunderschönen Wald als Naherholungsgebiet für uns Bürgerinnen und Bürger erhält. Die Gemeinden Langquaid und Schierling haben die Planungshoheit und deshalb ein Mitspracherecht beim Verkauf. Langquaid ist mit einem Oberpfälzer Technologiekonzern in Verhandlung, der bestehende Gebäude für Forschungszwecke nutzen möchte. Der Wald der MUNA bliebe erhalten. Für den Schierlinger Bürgermeister Kiendl ist nach wie vor die Firma Ernst Aumer aus Brennberg Favorit, wie er im Dezember 2014 in der Eggmühler Bürgerversammlung auf die Frage von Hubert Werkmann bestätigte. Das Konzept sieht die Abholzung von 200.000-300.000 qm des MUNA-Waldes für neue Gewerbeflächen vor.
Aus uns unverständlichen Gründen versuchte die Gemeinde Schierling jahrelang, das Thema der Altlasten in der MUNA kleinzureden. Damit fehlte bisher der nötige Druck, um die BImA zu einer vollständigen Untersuchung der Belastung des ehemaligen Munitionsdeports durch Schad- und Giftstoffe zu bewegen.
Februar 2015
18.2.2015 MUNA vor dem Verkauf?
Januar 2015
September 2014
18.9.2014 Verkauf der MUNA und aus gegebenem Anlass einige Anmerkungen zum Thema Asyl
Januar 2014
25.01.2014 Muna – eine simple Wahrheit wurde jahrelang verdreht
10.01.2014 Kritik nicht ernst genommen
In der Bürgerversammlung wurde neben anderen Themen auch die Altlasten der MUNA diskutiert. Im anschliessenden Bericht war nicht nur dieser Punkt verdreht.
02.01.2014 Späte Einsicht: Haftungsrisiko Muna für Schierling bleibt
Dezember 2013
28.12.2013 Muna-Konzept Aumer: Nutzungsänderungen vorbehalten
18.12.2013 Schierlings Haftungsrisiko für Altlasten (Muna) besteht doch!
November 2013
30.11.2013 Gemeinde Schierling mitnichten nicht haftbar
Oktober 2013
04.10.2013 Kein Muna-Verkauf ohne Klärung der Altlastenfrage?
September 2013
07.09.2013 Offener Brief von Hubert Werkmann: MUNA - Altlasten - wer haftet (nicht)?
02.09.2013 regensburg-digital: "MUNA Schierling - Wie man Altlasten kleinredet"
Dezember 2012
31.12.2012 Die Muna - ein Trauerspiel oder: Was alles möglich gewesen wäre
31.12.2012 Favorit Aumer - Was hat er genau vor?
31.12.2012 Muna-Konzepte mit naturnaher Nutzung: Silva Paradisus und Rhododendronpark
28.12.2012 Muna-Neunutzung - Aussagen der Fachstellen (Aktenvermerk)
27.12.2012 Favorit Aumer mit 2 Konzeptvorschlägen
19.12.2012 "Muna-Altlasten" - Haftungsrisiko für Markt Schierling bleibt laut StMUG
08.12.2012 Muna-Bombe beschäftigt die Experten
06.12.2012 Altlastenklärung und Muna Verkauf
01.12.2012 Bima-Aussage unverantwortlich
01.12.2012 Unabhängige Presse?
November 2012
30.11.2012 Bürgermeister - Verantwortung für Bombenfund
30.11.2012 Wer hat Recht - Landratsamt Kelheim oder Gemeinderat-Bürgermeister von Schierling?
30.11.2012 Unterschiedliche Wiedergabe in LZ und MZ über Mitteilung der BIMA
29.11.2012 Fristlose Kündigung Laber-Zeitung
29.11.2012 Journalistische Aufbereitung:
28.11.2012 Muna: Landräte streiten um Altlasten
26.11.2012 Falschinformationen
24.11.2012 Die Altlastenklärung gehört in verantwortungsvolle, kompetente Hände!
22.11.2012 Fliegerbombe noch nicht entsorgt
Oktober 2012
23.10.2012 Haftet die Geimeinde für die Altlasten in der Muna - ja oder nein?
22.10.2012 Was Sie über das Konzept Aumer wissen sollten
19.10.2012 Offene Konzepte - offene Fragen
19.10.2012 Zum Zeitungsbericht der MZ 12.05.2012 neues Konzept Ernst Aumer
17.10.2012 Fa. Ernst Aumer ist nur der Favorit von der Gemeinde Schierling
15.10.2012 Russisches Roulette mit den Altlasten
Juli 2012
30.07.2012 Deshalb: Wir schlagen ALARM!
28.07.2012 Zündstoff 2: Muna-Altlasten
20.07.2012 Offener Brief an Schierlings Gemeinderäte, LZ und MZ
12.07.2012 Altlastenverdachtsflächen - Antwort des Staatsminiteriums für Umwelt u. Gesundheit
Juni 2012
25.06.2012 Kartographisches und Absonderliches
19.06.2012 Zur Informationen für die Bürger
14.06.2012 Vom Planungsansatz zum Öko-Supergau?
04.06.2012 Die Last mit den Altlasten
02.06.2012 Zum Thema - MUNA - Wald
02.06.2012 Übertragene Wildnis in der Kulturlandschaft:
Mai 2012
31.05.2012 Anmerkungen zum Munaverkauf
09.05.2012 Laut Otto Gascher ist das Munagelände für nichts zu gebrauchen
08.05.2012 Am Samstag, 12. Mai große Chance für kostenlose MUNA-Rundfahrt!
08.05.2012 Presseinformation zum MZ-Artikel vom 05.05.2012 in Sachen Muna
05.05.2012 ÖDP Politiker kritisiert Umgang mit Altlasten
04.05.2012 Homepage zu Muna-Altlasten einrichten
April 2012
27.04.2012 Der gleiche Vorgang – zwei unterschiedliche Interpretationen
23.04.2012 Einladung - Arno Dressler stellt sein Konzept für die Muna-Neunutzung vor
22.04.2012 Nein zur Munaentscheidung
04.04.2012 Reaktionen zum Schreiben vom LA Kelheim
03.04.2012 "Altlasten" - Was sind das ?
Februar 2012
12.02.2012 Verschweigt Schierling die Fachstellenaussage zur Muna Neunutzung?
01.02.2012 Stand zum Thema Muna Nachnutzung
Januar 2012
28.01.2012 Muna: Entscheidung bis zum 30. April
15.01.2012 MUNA- Nachnutzung: Daten, Fakten, Hintergründe!
15.01.2012 „Birlbaum“ ein „trojanisches Pferd“ für MUNA- Gewerbegebiet?
15.01.2012 MUNA: Die Last mit der Altlast!
14.01.2012 Muna-Altlasten liefern auch politisch Zündstoff
06.01.2012 Zwei unterschiedliche Vorgehensweisen Langquaid Schierling
03.01.2012 Aktenvermerk ist kein Protokoll
Dezember 2011
28.12.2011 .... und Frieden auf Erden!
26.12.2011 Markt Langquaid - Rathaus-Info
25.12.2011 Muna: Nur geringe Fortschritte
11.12.2011 Beschlüsse des Arbeitskreises im Überblick
November 2011
30.11.2011 Kluft zwischen Schierling und Langquaid wächst
12.11.2011 Uneinigkeit über die Muna-Altlasten
Oktober 2011
27.10.2011 Einseitige Berichterstattung in der Mittelbayerische Zeitung?
08.10.2011 Informationen zu den drei Bieter-Konzepten der Muna
03.10.2011 MUNA Konzepte - Rhododendronpark
03.10.2011 MUNA Konzepte - Silva Paradisus
01.10.2011 Drei Konzepte in der Gegenüberstellung
September2011
30.09.2011 Presseberichte: Zwei Bieter sollen Symbiose eingehen
28.09.2011 Ehemaliges Munitionsdepot birgt noch reichlich Sprengstoff
25.09.2011 Wer soll die Muna erhalten?
25.09.2011 Die drei verbleibenden Konzepte im Vergleich
23.09.2011 Papstzitat und Presseerklärungen
17.09.2011 SILVA Paradisus - Nutzungskonzept
17.09.2011 6. Bieter stellt der Öffentlichkeit die Muna - Neunutzung vor.
09.09.2011 Neue Muna-Pläne versprechen "paradiesischen Wald"
07.09.2011 Muna: Weiterer Investor kommt
05.09.2011 Muna: Bürger der Region miteinbeziehen
August 2011
28.08.2011 Bfl: Muna-Verkauf wird transparent
28.08.2011 Leserbrief in LZ 27.08.2011 von Josef Röhrl zum Thema Muna-Nachnutzung
25.08.2011 Muna: Ärger für Schierlings Rathauschef Christian Kiendl
23.08.2011 Interesante Berichte in chronologischer Reihenfolge
21.08.2011 Berichterstattung, Meinungsbildung, Multiplikatoren
20.08.2001 Mittelbayerische Zeitung lehnt Veröffentlichung dieses Leserbriefes ab.
17.08.2011 Leserbrief im Wochenblatt 17.08.2011 Wichtiger Schritt zur Muna-Neunutzung
14.08.2011 Stellungnahme MZ Armin Buchner über Presseerklärung zum Arbeitskreis Muna
11.08.2011 Kritischen Schierlingern gefällt die Langquaider Betulichkeit
11.08.2011 Bürger für ein l(i)ebenswertes Schierling begrüßen Bildung eines Arbeitskreises
07.08.2011 Presseerklärung Arbeitskreis zur Muna-Nachnutzung gegründet
Juli 2011
25.07.2011 B15 neu - der Ausverkauf der Natur wird schöngeredet.
14.07.2011 Leserbrief in LZ 15.07.11 von Armin Buchner Marktrat von Schierling
14.07.2011 Rückblick Muna - Neunutzung
14.07.2011 Die Muna - wie man sie sonst nicht kennt
08.07.2011 Muna - wir reden darüber Sonntag 10.07.2011 13:00 bis 18:00 Uhr
07.07.2011 Zwei Leserbriefe, die noch nicht in der Laberzeitung veröffentlicht wurden.
Juni 2011
05.06.2011 Was haben Hubert Werkmann und Fritz Wallner gemeinsam
13.06.2011 Einladung zum Infotag Pfingstmontag den 13.06.2011
Mai 2011
19.05.2011 Muna - Entsorgungszentrum?
April 2011
29.04.2011 Gemeinderäte wurden zur Muna befragt
28.04.2011 Neueste Info-Muna und Gemeinderatssitzung 28.04.2011
27.04.2011 10.000 Besucher !!!
März 2011
26.03.2011 Stellungnahme zum aktuellen Stand Muna Verkauf - Ein besorgter Bürger macht sich Gedanken
02.03.2011 Die Erlebnis Akademie - Wäre dies auch für die MUNA interessant ?
Februar 2011
26.02.2011 Einzelheiten zu den 5 MUNA Konzepten
22.02.2011 Artikel in MZ und LZ: "MUNA Nachnutzung betrifft 15000 Bürger"
Januar 2011
November 2010
Oktober 2010
14.10.2010 Streifzug durch die Schierlinger MUNA
13.10.2010 Filmbeitrag über die Schönheit der Natur in der Schierlinger Muna
13.10.2010 Aktuelle Pressemitteilung zur MUNA
11.10.2010 Wichtige Entscheidungen im Oktober zur Biogasanlage und Nachnutzung der MUNA
August 2010