Unsere Heimat
Der mit seinen umliegenden Ortsteilen fast 8000 Einwohner zählende Markt Schierling liegt im landschaftlich reizvollen südostbayerischen Hügelland. Der Markt Schierling ist der südlichste Zipfel des Landkreises Regensburg und liegt im Zentrum der Städte Straubing, Regensburg, Kelheim und Landshut. Gerade die Nähe zu den Städten Regensburg und Kelheim mit dem Tor zum wunderschönen Altmühltal bieten für Touristen viele Möglichkeiten. Die Landschaft ist eine Reise wert, zum Beispiel mit der nostalgischen Labertalbahn, die an bestimmten Tagen im Jahr von Eggmühl über Schierling bis nach Langquaid fährt. Unter den Einheimischen wird diese Bahn liebevoll "s'Bockerl" genannt.
Bilder aus der Umgebung Schierlings: die Muna
Historische Erinnerungen
Ausserdem ist der Markt Schierling reich an historischen Erinnerungen. An die Wirren des 30-jährigen Krieges errinnert alle vier Jahre das Gennßhenkerfest. Auch die Schlacht bei Eggmühl im Jahre 1809 unter Napoleon ist weit über die Grenzen Schierlings hinaus bekannt. An diese Zeit errinnert auch das Löwendenkmal in Eggmühl. Während der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag im Jahre 2009 säumten zig-tausende die Straßen und ehemaligen Schlachtfelder der damaligen Zeit.
Die Gemeinde Schierling ist auch reich an historischen Gebäuden. Das Alte Schulhaus am Hundsmarkt wurde vor einigen Jahren aufwändig saniert, das alte Schloß ist leider mehr als baufällig. Ihre Blütezeit hatten diese Gebäude zur Zeit des Wirkens des Jesuitenordens in Schierling. Außerdem gibt es eine Reihe schöner und guterhaltener Kirchen. Die meisten davon wurden am Anfang des 18. Jahrhunderts unter der Regie des damaligen Pfarrers Ignaz Loibl erbaut. (siehe hierzu mehr unter der Rubrik --> Unsere Ortsteile)
Alte Handwerkstradition
Schierling hat eine lange Handwerkstradition. Davon zeugt beispielsweise die alte Schierlinger Brauerei. Das Handwerk des Korbmachens hat Hans Weger aus Buchhausen bis heute aufrecht erhalten, so dass sogar vor einiger Zeit der Bayerische Rundfunk darauf aufmerksam wurde:
Filmbeitrag des Bayerischen Rundfunks >>
Wir hoffen, dass Sie folgende Links nützlich finden:
Rad -und Wanderwege
Radwege und Wandern rund um die Gemeinde Langquaid
Nostalgisches
s'Bockerl Schierling-Langquaid
Korbmacher Hans Weger aus Buchhausen
Historisches
Filmbeitrag TVA zum Gennßhenkerfest 2010
Schlacht bei Eggmühl
Aktuelles zur Neugestaltung und Geschichte der alten Brauerei
Aktuelles zur Sanierung und Geschichte der ältesten Dorfschule Deutschlands