Aus dem Schierlinger Rathaus
Liest man die offiziellen Hochglanzbroschüren, so könnte man meinen, Schierling sei ein besonders gelungenes Beispiel moderner Kommunalpolitik. Leider gehört diese Wahrnehmung mehr ins Reich der Märchen und kann als Beispiel für gelungenes Selbstmarketing dienen. Bürgerbeteiligung? Klar, solange die Bürger den immer schon fertigen Plänen der Gemeindechefs Beifall klatschen. Der Umgang mit kritischen Bürgern muss noch gelernt werden. Lernfortschritt schleppend. Transparenz kaum vorhanden. Veränderungen werden erschwert durch die absolute Mehrheit, die die CSU im Gemeinderat besitzt. Aber schon Bert Brecht bemerkte in seinem Gedicht "Legende von der Entstehung des Buches Tao Te King" so treffend, "dass das weiche Wasser in Bewegung mit der Zeit den mächtigsten Stein besiegt".
Im folgenden beleuchten wir einige der kommunalpolitischen Aktivitäten in Schierling und die Auseinandersetzung um diese Themen.
Mai 2015
15.05.2015 Einvernehmliche Lösungen?
Leserbrief
von Uschi Grandel (Laberzeitung vom 8.5.2015): Kritische Anmerkung zur
Berichterstattung über die Gemeinderatssitzung vom 28. April 2015. Es
ging um Themen, die die Anwohner des Lindacher Wegs, Bürger aus Pinkofen
und Eggmühl betrafen.
10.05.2015 „Müssen jetzt halt damit leben“
Anwohner mit Situation um das alte Schulhaus nicht glücklich
08.05.2015 Ältestes Schulhaus Deutschlands?
Die teuere Sanierung eines angeblich "ältesten Schulhauses Deutschlands" ,
die Jesuitenmeile und was die Chefs unserer Gemeinde unter
Bürgerbeteiligung verstehen.
03.05.2015 Schierlinger Gemeinderat diskutiert Haushalt für 2015
Auf
der Sitzung des Schierlinger Marktgemeinderats vom 28. April 2015 wurde
der Haushalt für dieses Jahr diskutiert. Wir veröffentlichen die
Haushaltsreden aller Fraktionen, soweit sie uns zur Verfügung gestellt
wurden.
April 2015
24.04.2015 CSU will neues Rathaus
Auf
ihrer Klausurtagung beschliessen die Gemeinderäte der CSU/CWG-Fraktion
u.a. den Neubau des Schierlinger Rathauses. Dieses sei "wahrlich keine
Bereicherung für das Ortsbild", so Bürgermeister Kiendl
09.04.2015 Sitzung des Marktgemeinderats Schierling vom 24. März 2015
Planung für das neue Wohngebiet „Markstein Südwest“, Erörterungstermin zu den
Planungen „An der Frühaufstraße II“ - betroffen sind Anwohner des
Lindacher Wegs,
März 2015
25.03.2015 Wenn Marktgemeinderäte Widerworte wagen
Bürgermeister
Kiendl nutzt Grußwort beim Verein für Heimatpflege für parteipolitische
Pöbelei gegen die SPD. Die Marktgemeinderätin Madlen Melzer nennt dies
in ihrem Leserbrief zum Bericht "armselig". Wir meinen, zu Recht!
Februar 2015
28.02.2015 Das alte Schulhaus und sein Lagerhaus
Von der wundersamen Kostenvermehrung für den Bau eines Nebengebäudes. Stefan Aigner von regensburg-digital veröffentlicht Kostenentwicklung auf Basis von Dokumenten der Gemeinde Schierling.
21.02.2015 Altes Schulhaus, neuer Streit!
Zum Streit um den Bau eines Lagerhauses neben dem alten Schulhaus.
18.02.2015 MUNA vor dem Verkauf?
Kelheimer Ausgabe des Wochenblatts berichtet, dass die BImA damit rechnet, die MUNA bis Mitte des Jahres zu verkaufen.
07.02.2015 An die Bürgermeister und Gemeinderäte der Marktgemeinde Schierling
Offener Brief zum Umgang der Gemeindeverwaltung mit dem Schierlinger Landwirt Ernst Buchner
Dezember 2014
21.12.2014 Melzer kritisiert Marktverwaltung
Die Gemeinderätin Madlen Melzer zum Umgang der Gemeindeverwaltung mit Landwirt Ernst Buchner: hat die Verwaltung „den Bürger ins offene Messer laufen“ lassen? Die Verwaltung hätte die Angelegenheit bereits im Sommer gütlich lösen können.
November 2014
28.11.2014 Anmerkungen zur Gemeinderatssitzung vom 25. November 2014
05.11.2014 Viel zu lang allein gelassen
Das Geh- und Fahrtrecht des Landwirts Ernst Buchner - Leserbrief zur Sitzung des Marktgemeinderats am 21.10.2014 von Dr. Uschi Grandel
05.11.2014 Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 21.10.2014 (Allgemeine Laber-Zeitung vom 23.10.2014)
Oktober 2014
22.10.2014 „Wir wissen nicht mehr, als in der Zeitung steht“
Kommentar von Uschi Grandel zur Gemeinderatssitzung vom 21.10.2014
22.10.2014 Mitgliederversammlung der Bürgerliste
22.10.2014 Herbstversammlung der Freien Wähler
06.10.2014 Öffentliche Selbstdarstellung
Leserbrief von Uschi Grandel zur Sitzung des Schierlinger Marktgemeinderats vom 23.9.2014
September
14.09.2014 SPD initiierte Via Nova
Leserbrief von Madlen Melzer zum Via Nova Pilgerweg
06.09.2014 Straßen "Am Birlbaum" asphaltiert - Grund zur Freude?
August 2014
08.08.2014 BGM Kiendl informiert über Wasserqualität des Wasserzweckverband Rottenburg
03.08.2014 Bauleistungen für über 800.000 Euro vergeben
Juli 2014
10.07.2014 Einheitsbrei statt Vielfalt im Schierlinger Rathaus - Transparenz bleibt auf der Strecke
03.07.2014 Marktgemeinderats - Sitzung vom 24.6.2014: Berichterstattung der Gemeinde Schierling - aus 1 mach 3
Mai 2014
12.05.2014 Zwölf neue Marktgemeinderäte vereidigt und Worte ohne Taten
März
10.03.2014Jesuitenmeile und gigantisches Einkaufszentrum – keine Ergebnisse der Bürgerbeteiligung
07.03.2014Schierling braucht endlich ein Ende der CSU-Mehrheit im Gemeinderat
01.03.2014 Schierlinger Klimaschutz - nur heiße Luft?
Februar 2014
26.02.2014Kommunalunternehmen Schierling de Facto unkontrollierbar
22.02.2014Leserbrief von Dr. Uschi Grandel "Keine Schuld nur Schulden"
22.02.2014Landratsamt Regensburg antwortet
Anfrage von Dr. Uschi Grandel zum fehlenden Wirtschaftsprüfungsbericht des Schierlinger Kommunalunternehmens weiterlesen >>
20.02.2014 Randbemerkungen zur CSU-Wahlversammlung und der dazugehörigen Berichterstattung
20.02.2014 Leserbrief von Ernst Buchner Parkplatznotstand und Verkehrsbehinderung
18.02.2014 Putin-Verhältnisse bei der Berichterstattung in Schierling
15.02.2014Verschwundener Wirtschaftsprüfungsbericht des Kommunalunternehmens dank defekter Computerfestplatte
13.02.2014 Leserbrief von Robert Dafner "Bau viel zu groß" ALZ 12.02.2014
13.02.2014 Nettomarkt im Ortskern Schalltechnische Verträglichkeitsuntersuchung
11.02.2014 Vorausschauende Ansiedlungspolitik für Unternehmen oder planloser Gigantismus?
06.02.2014 39.000 m² Gewerbeflächen "Schierling"
06.02.2014 Rückblick (18.05.2012) Gewerbeflächen Schierling Bericht TVA
01.02.2014Treibt das Kommunalunternehmen Schierling die Gemeinde Schierling in den Ruin?
01.02.2014Wer eigentlich lenkt die Geschicke des Schierlinger Kommunalunternehmens?
Januar 2014
25.01.2014 Muna – eine simple Wahrheit wurde jahrelang verdreht
22.01.2014Schierlinger Kommunalunternehmen kommt seiner gesetzlichen Verpflichtung nicht nach
19.01.2014Kluft zwischen SOLL- und IST-Zustand im Kommunalunternehmen Schierling (K-MS)
16.01.2014Das Schierlinger Kommunalunternehmen – modernes Wirtschaften oder Schuldenfalle?
10.01.2014Kritik nicht ernst genommen
Leserbrief von Dr. Uschi Grandel vom 04.01.2014 zur falschen Darstellung kritischer Kommentare im Bericht der MZ über die Bürgerversammlung vom Dezember 2013. Nur ein Zufall, dass Fritz Wallner Versammlungsleiter und gleichzeitig Journalist war? weiterlesen >>
02.01.2014 Späte Einsicht
Dezember 2013
28.12.2013 Muna-Konzept Aumer: Nutzungsänderungen vorbehalten
23.12.2013 Die medizinische Versorgung erweitert
18.12.2013 Schierlings Haftungsrisiko für Altlasten (Muna) besteht doch!
16.12.2013 Bürger melden sich fleißig zu Wort
05.12.2013 Ein Amtmann - fünf Ämter
05.12.2013 Ein typischer Schierlinger Werdegang
November 2013
30.11.2013 Gemeinde Schierling mitnichten nicht haftbar
15.11.2013 Vorbilder für das Klimaschutz-/ Energiesparkonzept
Oktober 2013
14.10.2013 Leserbrief zum Artikel: "Dienstleister für den Markt", LZ vom 12.September
04.10.2013 Kein Muna-Verkauf ohne Klärung der Altlastenfrage?
September 2013
20.09.2013 Reaktion von Fritz Wallner auf den Leserbrief von Uschi Grandel Schierling
08.09.2013 Drei Hüte sind zwei zu viel
02.09.2013 MUNA Schierling: Wie man Altlasten kleinredet (Bericht regensburg-digital)
August 2013
30.08.2013 "Wir können Klimaschutz"
06.08.2013 "Heute Mollath, morgen wir"
05.08.2013 Wie man Gewerbegebiete managt- zwei Fallbeispiele
Juli 2013
28.07.2013 Schierlinger Verwirrspiel
28.07.2013 Erschließungskonzept für Birlbaum ist neu gestaltet
28.07.2013 Gewerbegebiet wird nun dreigeteilt
28.07.2013 Für einen Radweg durch den Ort fehlt der Platz
Dezember 2012
29.12.2012 Gemeinderat entscheidet für Ernst Aumer
19.12.2012 Leitprojekte, Sanierungsgebiete und Masterplan Markt Schierling
17.12.2012 Holmer hat Gewerbegrundstück noch nicht gekauft
17.12.2012 Aumer ist nicht Favorit der Gemeinde Langquaid
08.12.2012 Schierlings fatales Problemmanagement
07.12.2012 Juristisches contra moralisches Recht
06.12.2012 Wer zieht die Fäden in Schierling?
03.12.2012 Subjektive Berichterstattung
November 2012
27.11.2012 Bekanntmachung - Kommunalunternehmen
27.11.2012 Gewerbebetriebe und Gewerbegrundstücke
25.11.2012 Der Landkreis braucht Abfalllösungen
22.11.2012 Fliegerbombe noch nicht entsorgt
22.11.2012 Wer will die Biogasanlage mit Bioabfallverwertung (Biotonne)
21.11.2012 Zwei neue Abfalltonnen in Sicht
20.11.2012 Antwort: Abel Retec kein Baurecht in Zaitzkofen
19.11.2012 Vertrauensmissbrauch und Bürgerwille:
16.11.2012 Herrn Kiendls Worte und Taten – eine Harmonie?
16.11.2012 Geschwätz von gestern
15.11.2012 Objektivität – nur eine Worthülse?
12.11.2012 Schierlinger Gemeinderäte/Großbiogasanlagen und der Bürgerwille
08.11.2012 Neutralität des Bürgermeisters und 20 Bürgervertretern in Schierling?
07.11.2012 Ja zur Bürgerbeteiligung und mehr Demokratie in Schierling
Oktober 2012
31.10.2012 Anmerkungen zum Kommunalunternehmen
27.10.2012 Politisch unabhängige und unvoreingenommene Pressearbeit?
11.10.2012 Die beeindruckende Ämtervielfalt des Herrn Fritz Wallner
10.10.2012 Markt Schierling verschweigt nichts und ist nicht intransparent
08.12.2012 Bürgermeister Christian Kiendl, der Landratskandidat
06.10.2012 Vergleich der Artikel in der LZ und MZ
04.10.2012 Bericht über die Gemeinderatssitzung am 27.09.2012 in den Tageszeitungen
02.10.2012 Bebauungsplan für das Gebiet an der Leierndorfer-Straße ohne Esper Au
September 2012
29.09.2012 5 Geschäfte Leierndorfer Strasse- eine Einladung zum Selbstdenken
27.09.2012 Ascha - Vorzeigegemeinde in Sachen energieautarke Gemeinde
25.09.2012 Braucht Schierling eine Klimaschutzmanager/in?
21.09.2012 Gemeinderatsitzung 25.09.2012 19:30
August 2012
31.08.2012 Landrat Mirbeth entzieht sich der Kritik
25.08.2012 Alle (!) Schulden des Marktes Schierling
22.08.2012 Für was werden die riesigen Gewerbeflächen in Schierling gebraucht?
14.08.2012 12.08.2012 Flyer Begründung Brennpunkt 3 Haftungsfragen
14.08.2012 12.08.2012 Flyer Begründung Brennpunkt 2 Energiewirtschaft
13.08.2012 12.08.2012 Flyer Begründung Brennpunkt 1 Gewerbegebiet "Am Birlbaum" 1 u. 2
11.08.2012 Neuer Flyer - Brennpunkte
10.08.2012 Mit Entscheid nichts zu tun
08.08.2012 Vergleich zwischen der Energiepolitik der Gemeinde Ascha und der Marktgemeinde Schierling
07.08.2012 Geld für Ortskern und Jesuitenmeile
05.08.2012 Hotel im Schloss Schierling
04.08.2012 Markt Schierling kauft im Juli 2000 das Nock-Grundstück
03.08.2012 Ehemalige Planung eines Hotels und Geschäftshauses
02.08.2012 Investitionsplanung Architektenwettbewerb
Juli 2012
31.07.2012 Engagieren Sie sich für die Natur und unsere Heimat!
29.07.2012 Wie viele Gewerbeflächen will Schierling noch ausweisen?
29.07.2012 Zündstoff 3: Ein typisch Schierlinger Werdegang
27.07.2012 Zündstoff 1: Gewerbegebiet "Am Birlbaum"
18.07.2012 Wer sucht hier nach Schwächen?
17.07.2012 Blick bis in das Jahr 2025
16.07.2012 Gewerbegebiet kann kommen
12.07.2012 Ein typischer Schierlinger Werdegang
11.07.2012 Wann wird BERR Mitglied beim Genossenschaftsverband?
09.07.2012 Energieagentur und KERL Zusammensetzung
09.07.2012 Wer trifft die Entscheidungen beim Klima- und Energiesparkonzept ?
08.07.2012 15.12.2009 Im Westen von Schierling haben 19 Gemeinderäte 5 Geschäfte genehmigt
06.07.2012 Einkaufsmöglichkeit im Ortszentrum
02.07.2012 Grundstücke die zum Innenbereich gehören
01.07.2012 Standortfragen und Frag-würdigkeiten
Juni 2012
24.06.2012 Bösartige Unterstellungen
23.06.2012 Was braucht Schierling wirklich?
22.06.2012 Mirbeth: Bürger soll die Politik beraten
21.06.2012 Selbst Fachleute der Steuerungsgruppe staunten
18.06.2012 Verantwortungsvolles Handeln
15.06.2012 Druckmittel Arbeitsplätze
12.06.2012 Juristisches contra moralisches Recht
12.06.2012 Wann wird endlich in die Natur investiert?
09.06.2012 Nachtrag zum Bürgerentscheid
06.06.2012 Wo bleibt die Vernunft?
06.06.2012 Landrat Mirbeth sucht Standorte für Biogasanlagen
05.06.2012 Demokratie und Bürgernähe
Mai 2012
30.05.2012 Fakten zum Gewerbegebiet "Am Birlbaum" für die Bürger offen legen.
27.05.2012 Der Allroundplatz wird das Herzstück
26.05.2012 Vom Umgang mit der Wahrheit
26.05.2012 Einspruch gegen Flächennutzungsplan
25.05.2012 Einschüchterungsversuch?
24.05.2012 Braucht Schierling 46,2 ha Gewerbefläche?
19.05.2012 Gehen Sie zur Wahl !
19.05.2012 Am Sonntag den 20.05.2012 dürfen Sie darüber entscheiden:
18.05.2012 Bürgerentscheid Schierling Bericht von TVA
18.05.2012 Offener Brief an die Bürgervertreter
18.05.2012 Kommentar zum Artikel: „Falle Kommunalunternehmen“ vom 17.05.2012
17.05.2012 Falle Kommunalunternehmen
17.05.2012 Spruch von Max O Rell
16.05.2012 Gewerbegebiet "Am Birlbaum" ist unnötig
16.05.2012 Das Areal "Am Birlbaum" kann sich als kostenspieleige Fehlplanung entpuppen
16.05.2012 Rundfahrt mit Kritik
16.05.2012 Bürgerliste "Charme geht verloren"
16.05.2012 Massive Beschädigung einesBiotops aus Legesteinhaufen durch ein Raupenfahrzeug
15.05.2012 Danke für die positive Bewertung der Arbeit der Bfl
14.05.2012 Brief an die Marktgemeinderäte zum Bürgerentscheid
14.05.2012 Ja zum Gewerbegebiet an der Fruehaufstraße
13.05.2012 “Scouting” for…Muna
13.05.2012 Anforderung für Briefwahlunterlagen
12.05.2012 Sinn und Zweck von Fachbehörden?
11.05.2012 An die Gemeinderäte der Marktgemeinde Schierling
11.05.2012 Seit 2005! Gute Gründe für das Gewerbegebiet an der Fruehaufstraße
06.05.2012 Bürgerentscheid 20. Mai: Das sollten Sie wissen!
02.05.2012 Vorteile des Gewerbegebietes an der Fruehaufstraße
01.05.2012 Geballte Falschinformationen für gutgläubige Bürger
01.05.2012 Marktrat verabschiedet Haushalt
April 2012
30.04.2012 Frage der Investition weiterhin ungeklärt.
30.04.2012 Haushaltsrede unseres SPD- Marktrates Armin Buchner zum Gemeindehaushalt 2012
27.04.2012 Das offene Wort unseres Bürgermeisters
26.04.2012 Schreiben der Bfl an verschiedene Abgeordnete/Kreisräte
26.04.2012 Antwort der Bfl-Schierling an Herrn Bürgermeister Kiendl
24.04.2012 Gesprächsnotiz vom 24.04.2012, 9:00Uhr, Rauthaus Schierling, Bürgermeisterzimmer:
22.04.2012 Bfl-Schierling informiert über den Stand der MUNA Neunutzung
21.04.2012 Wer steht in Schierling an der Rathausspitze?
20.04.2012 40000 Besucher - Danke für Ihr Interesse!40000 Besucher
20.04.2012 Das verschwiegene Gewerbegebiet oder das Schweigen in Schierling
19.04.2012 In Schierling brennt die Hütte
19.04.2012 Rechte Psychotricks beim Stimmzettel für den Bürgerentscheid
19.04.2012 Neutralität bei der Werbung für den Bürgerentscheid durch den Markt
19.04.2012 Was soll die öffentliche Schlammschlacht?
18.04.2012 Sinnentstellung durch Verschweigen
18.04.2012 Was gilt nun, Herr Bürgermeister?
17.04.2012 Kompetenzüberschreitung?
16.04.2012 36 Unterschriften für das Bürgerbegehren wurden nachgereicht.
15.04.2012 Firma Holmer ist n i c h t der Investor "Am Birlbaum"
13.04.2012 Absurdes Theater in Schierling
12.04.2012 Politisches Gezerre um Bürgerbegehren
09.04.2012 Die steile Karriere des Herrn Christian Kiendl
09.04.2012 Glückwunsch zu diesem Artikel
08.04.2012 Schierlings Gewerbegebiete- Denkfehler oder gewollte Obsoleszenz?
07.04.2012 Planung des Gewerbegebietes an der B15neu - eine chronologische Übersicht
07.04.2012 Die Schierlinger werden bald zu den Wahlurnen gerufen
05.04.2012 614 Unterschriften für das Bürgerbegehren
01.04.2012 Brief von Don Quichotte zum 1. April war Aprilscherz
März 2012
31.03.2012 Widerspruch gegen die geplante Änderung des Flächennutzungsplanes "Am Birlbaum"
30.03.2012 Unzureichende Berichterstattung über die Marktgemeinderatssitzung
29.03.2012 Leserbrief Gewerbegebiet "Am Birlbaum"
28.03.2012 Schreiben des LA Kelheim zum Thema Muna
27.03.2012 Ja zum Gewerbegebiet
26.03.2012 Einspruch gegen Gewerbegebiet "Am Birlbaum"
22.03.2012 Die Macht des geschriebenen Wortes
21.03.2012 Niederschrift der Marktgemeinde zum Gewerbegebiet Fruehaufstraße
20.03.2012 Alternatives Gewerbegebiet an der Fruehaufstraße
19.03.2012 Bfl: "Interesse steigt"
17.03.2012 Kennt die CSU die 20ha Gewerbegebiet / Industriegebiet an der Fruehaufstraße nicht?
15.03.2012 Zeitungartikel im Vergleich
12.03.2012 Ja zum Bürgerbegehren
10.03.2012 Weg mit den Besatzungsmächten!
07.03.2012 Zweckverband Schwandorf liefert Bioabfall nach Schierling?
04.03.2012 Brief an Herrn Bgm. Christian Kiendl
02.03.2012 Klimaschutzkonzept - ja aber
02.03.2012 Presseberichte Marktgemeinderatsitzung
Februar 2012
29.02.2012 Hauptpunkte der Diskussion bei der Familienwanderung zum Naherholungsgebiet „Am Birlbaum“
28.02.2012 Kommunalunternehmen - Fluch oder Segen?
24.02.2012 Gegenwind für das neue Gewerbegebiet
23.02.2012 Familienwanderung am Birlbaum mit vorschlag Gewerbegebiet
19.02.2012 Faschingspost (Glosse)
16.02.2012 Wörth ändert Bebauungsplan mit textlicher Festsetzung
15.02.2012 "Schierling braucht die nachhaltige Vereinbarkeit von Wirtschaft und Landschaft"
11.02.2012 "Energieversorgung in Bürgerhand - wie wird es gemacht !"
09.02.2012 Können Gewerbegebiete nach belieben abgeändert werden?
07.02.2012 Die Tücken der Energiegenossenschaften, KERL und BERR
05.02.2012 Falscher Ort und falscher Zeitpunkt!
05.02.2012 Auszug aus der Klausurtagung des SPD Ortsvereins
03.02.2012 Schierling bekommt keine Großbiogasanlage
03.02.2012 Gründung von BERR Aussagen von Herrn Otto Gascher
02.02.2012 Danke für Ihr großes Interesse an unserer Homepage - inzwischen mehr als 30.000 Besucher
Januar 2012
31.01.2012 Klimaschutz und Energieeinsparung als Ziel
30.01.2012 Auf KERL folgt BERR
29.01.2012 Fragen, nichts als Fragen
26.01.2012 Fakten zum Leserbrief Elfriede Treppesch FW
26.01.2012 Billigungs- und Auslegungsbeschluss Gewerbegebiet "Am Birlbaum"
22.01.2012 Die Abzocker leben mitten unter uns
21.01.2012 Versprechen und Vergessen
20.01.2012 Leserbrief zum Artikel: SPD- Vorstand lehnt „Am Birlbaum“ ab, LZ vom 13.01.2012
19.01.2012 Anmerkungen zu gewerblichen Bauflächen
17.01.2012 Geht's der Wirtschaft gut, geht's uns auch gut
15.01.2012 MUNA- Nachnutzung: Daten, Fakten, Hintergründe!
15.01.2012 „Birlbaum“ ein „trojanisches Pferd“ für MUNA- Gewerbegebiet?
14.01.2012 SPD-Ortsvorstand lehnt "Am Birlbaum" ab
13.01.2012 Flächenfraß in Schierling
10.01.2012 Ist Biomüll in Biogasanlagen vertretbar?
08.01.2012 In Deutschland gärt es
06.01.2012 Zwei unterschiedliche Vorgehensweisen Langquaid Schierling
03.01.2012 Aktenvermerk ist kein Protokoll
03.01.2012 Bürgerbeteiligung und Bürgerinformationen in Schierlng?
01.01.2012 Das Jahr des ländlichen Raumes
Dezember 2011
30.12.2011 KERL - Weichen nachjustieren!
29.12.2011 Das älteste Schulhaus Deutschlands
23.12.2011 Aktenvermerk
23.12.2011 Warum will Schierling das verschweigen?
22.12.2011 Bürgerbeteiligung bleibt Theorie
19.12.2011 Zur Standortwahl des Gewerbegebiets "Am Birlbaum"
17.12.2011 Erfreuliche Stellungnahme des Bund Naturschutzes
16.12.2011 BflS oder Marktgemeinde Schierling wer täuscht wen?
16.12.2011 Internes Papier sorgt für Ärger im Marktrat
14.12.2011 Was bedeutet der Einsatz für Natur und Forst in Schierling
09.12.2011 Es hat den Anschein, in der Energiepolitik sind Landrat Mirbeth alle Mittel recht
07.12.2011 Bürgerversammlung Schierling - Zeitungsberichte MZ und LZ
06.12.2011 Sind enttäuscht über Schierlinger Auslegung
06.12.2011 Muna-Gelände sorgt für Streit zwischen zwei Kommunen
05.12.2011 Warum braucht die Gemeinde Schierling 66,2 ha Gewerbeflächen?
02.12.2011 Durch das Gewerbegebiet "Am Birlbaum" wird weitere intakte Natur zerstört
02.12.2011 afel an der B15 neu - die Kehrseite
01.12.2011 Donaustauf kippt Städtebauförderung
November 2011
30.11.2011 Das Modell der Doppelten Energiegenossenschaft hat zwei Seiten
29.11.2011 Zum Kauf der Liegenschaft Penny-Markt, Cafe Berlin durch das Kommunalunternehmen
28.11.2011 Ein beliebtes Naherholungsgebiet (Roter Berg) wird vernichtet
27.11.2011 Energie-Genossenschaften: Grüne gegen Doppellösung
26.11.2011 Was passiert in Deutschland - Eingebuchtet wegen alternativer Energie
25.11.2011 Marktrat Schierling beschloss Änderung des Flächennutzungsplans am Birlbaum
25.11.2011 Leserbriefe: Bürger wollen nicht bevormundet werden
24.11.2011 Greift Landrat Mirbeth zu undemokratischen Mitteln?
23.11.2011 Der Bürger gibt das Kapital Politiker entscheiden
21.11.2011 Märkte Langquaid - Schierling. Welche unterschiede!!!
18.11.2011 Wenn Protest zum Problem wird
15.11.2011 Informationschaos um die Energiewende oder wie man den Bürger manipuliert.
13.11.2011 Schlechtes Theater: das Wahlprogramm der Schierlinger CSU und die Realität
10.11.2011 Rechenspielchen und institutionelle Verflechtungen: Wege durch den Energiedschungel
08.11.2011 Parkplatznotstand am Bahnhof Eggmühl
07.11.2011 Jesuitenmeile bringt Fördergelder
05.11.2011 Schierlinger Träume und Visionen von politisch verantwortlichen
02.11.2011 Kommentar zum Kommunalunternehmen
01.11.2011 Wie lange werden die Bürger von Schierling das noch mitmachen?
Oktober 2011
31.10.2011 Anmerkung eines 2. BGM zur Städtebauförderung in Schierling
30.10.2011 Flächennutzungsplan vom 01.12.2010 und Zielfindungskonzept Juli 2011-identische Aussagen
28.10.2011 Was ist Politik in Schierling
27.10.2011 Offenlegung der Munakonzepte vom Gemeinderat abgelehnt
25.10.2011 Aufgaben des Kommunalunternehmens Schierling
22.10.2011 Regionalmarketing Oberpfalz in Ostbayern e. V der Oberpfalzrat.
19.10.2001 Vorstellung des Flächennutzungsplans Gewerbegebiet am Birlbaum
19.10.2011 Alte Heizung Storchenweg 2 ist gut - warum für 32.000€ eine Dachs-Heizung
15.10.2011 Beiträge CSU Langquaid und SPD Schierling
14.10.2011 Das sind die Worte des ersten Bürgermeisters Christian Kiendl nach seiner Vereidigung
12.10.2011 SPD Langquaid Investoren sollten Konzepte Bürgern vorstellen
11.10.2011 Zwei unterschiedliche Vorgehensweisen Muna-Nachnutzung Langquaid/Schierling
05.10.2011 Klimaschutz - Warum wird die vorhandene Abwärme Biogasanlage Aumeier nicht genutzt?
05.10.2011 Dressler passt wohl nicht in Schierlinger Zeitplan
02.10.2011 Bfl-Schierling betreibt Öffentlichkeitsarbeit
September 2011
30.09.2011 Plant Schierling einen Alleingang bei der Muna-Neunutzung?
29.09.2011 Beschlussvorlage öffentliche Sitzung 19 Markträte für Ernst Aumer Brennberg / Wörth
27.09.2011 CSU Schierling ist ein Verein
25.09.2011 CSU - Fraktion ist für Konzept von Ernst Aumer aus Brennberg
16.09.2011 Interessante Sitzung des Ausschusses "Bau, Verkehr und Natur".
12.09.2011 Bürgerantrag "Offenlegung der MUNA-Konzepte"
08.09.2011 SPD: Klare Vorstellung zur Muna
06.09.2011 Stellungnahme zum Artikel 1.9.2011 CSU: Muna-Konzept im September vorstellen
01.09.2011 Die Bürgerliste, der Bund Naturschutz und die Glaubwürdigkeit
August 2011
23.08.2011 Eine multifunktionale Persönlichkeit - Herr Fritz Wallner
Juli 2011
25.07.2011 B15 neu - der Ausverkauf der Natur wird schöngeredet.
21.07.2011 Eröffnung B15 neu Naturschutz verschoben
08.07.2011 Interesante Ansichten eines Schierlingers (Auszüge aus einem Hörbuch)
07.07.2011 Was wollen Sie eigentlich Herr Bürgermeister
Juni 2011
25.06.2011 7.276.800,-€ wurden an Steuergeldern in Schierling investiert.
05.06.2011 Was haben Hubert Werkmann und Fritz Wallner gemeinsam
02.06.2011 Besonderheit in Schierling? Politische Pressearbeit für LZ und MZ von 2 Rathausbeamten
Mai 2011
13.05.2011 Neueste Info-Muna und Gemeinderatssitzung 28.04.2011
19.05.2011 Unterschiedlicher Informationsfluss - Langquaid - Schierling
09.05.2011 Drohen, tricksen, verzögern Wie RWE die Energiewende bei den Kommunen bekämpft
09.05.2011 Einseitige Berichterstattung über Haushaltsitzung am 28.04.2011
07.05.2011 Schierling "Gentechnikanbaufreie Kommune". Doppelmoral der CSU?
April 2011
29.04.2011 Gemeinderäte wurden zur Muna befragt
25.04.2011 Die "Jesuiten-Meile- seit 2008 in Planung
25.04.2011 Kommunalunternehmen trifft Entscheidungen am Gemeinderat vorbei
22.04.2011 Jesuitenmeile keine Idee der Bürger
Februar 2011
05.02.2011 Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung Schierling nur eine Farce?
Januar 2011
Dezember 2010
05.12.2010 Erneuerbare Energien in den Kommunen - ein Überblick über ganz Deutschland
November 2010
Oktober 2010
30.10.2010 Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 26.10.2010
26.10.2010 Quo Vadis Schierling? Muna Bieterstreit geht zu Ende und (fast) keiner kennt die Konzepte
11.10.2010 Städtebauliches Entwicklungskonzept ging in die vierte Runde
04.10.2010 Aktuelles vom Bündnis für Informationsfreiheit
September 2010
30.09.2010 Markt - Gemeinderatssitzung vom 28.09.2010
03.09.2010 Bauausschussitzung im Rathaus Schierling kommenden Dienstag den 07.09.2010 um 19.00 Uhr
August 2010
14.08.2010 Informationsfreiheits- satzung in Sinzing eingeführt
10.08.2010 Mehr Demokratie und Bürgermitentscheidung -- Der Bürgerhaushalt
09.08.2010 Die Biotonne kommt und mit Ihr auch eine Bioerdgasanlage?
09.08.2010 Mehr Transparenz in kommunalpolitischen Sachthemen gefordert
Juli 2010
25.07.2010 Verflechtungen unserer Kommunalpolitiker mit den Energiekonzernen im Biogasgeschäft